Fachgruppe Räumen (Kipper, Tieflader, Teleskoplader)
Der LKW-Kipper, 8t, dient zur Beförderung der Einsatzmannschaft (1+5), als Geräteträger für die Ausstattung und für allgemeine Transportaufgaben.
Fakten Lastkraftwagen-Kipper 8t
Typ: LKW-Kipper, 8 t Nutzlast, 1+5 Sitzplätze.
Einzelne Verwendungsmöglichkeiten
1. Transportfahrzeug
- Transport von Personal der Fachgruppe (1+5)
- Transport von Ausstattung der Fachgruppe
2. Transport von Stück- und Schüttgütern
3. Zugfahrzeug
- für Anhänger bis ca. 22 t zGG
Anhänger Tieflader 15t
Der Tieflader-Anhänger 15t dient vorrangig zum Transport des Bergungsräumgeräts (Radlader oder Bagger) und ist multifunktional für verschiedene Schwertransporte, unter anderem auch für Norm-Container, nutzbar.
Bergungsräumgerät Teleskoplader
Bergungs- und Räumarbeiten erfordern in der Regel einen großen Kraftaufwand. Das leisten beim THW die Teleskoplader. Auf den ersten Blick eine gewöhnliche Baumaschine, wird der Teleskoplader durch seine auswechselbaren Anbaugeräte zu einem vielseitig einsetzbaren Hilfsfahrzeug.
Technische Daten:
Leermasse: 11.200 kg
Zul. Gesamtmasse: 12.800 kg
Höchstgeschwindigkeit: 35 km/h
Max. Höhe: 13,5 m